An dieser Stelle möchten wir Sie über einige unsere Maßnahmen zum Schutz unserer Mitarbeiter, Geschäftspartner und Lieferanten informieren und möchten Sie bitten, uns bei der Durchsetzung dieser Maßnahmen zu unterstützen.
Wir wurden als systemrelevanter Betrieb eingestuft, somit sind wir auch weiterhin für unsere Kunden verfügbar.
- Wir trennen konsequent gewerbliche und kaufmännische Mitarbeiter um im Krisenfall einer Schließung des Gesamtunternehmens vorzubeugen.
- Im gewerblichen Bereich haben sich keine Personen die nicht im Unternehmen beschäftigt sind in geschlossenen Räumen aufzuhalten. Im Rahmen dessen sind derzeit leider auch keine Selbstabholungen im Lager Straubing möglich.
- Wir haben die Bestände an allen Standorten ausgebaut um Sie bei Wegfall eines Lagerstandortes weiterhin zuverlässig versorgen zu können.
- Wir befinden uns in enger Abstimmung mit unseren Vorlieferanten und Produzenten um schnell und effektiv auf etwaige Lieferengpässe reagieren zu können. Derzeit sind uns aber von keinem Lieferanten Engpässe oder Ausfälle bekannt!
- Die Ausfuhr von Schmier- und Betriebsstoffen mit eigenem Personal wurde soweit möglich reduziert und auf Speditionspartner umgestellt.
- Die Ausfuhr mit Heizöl und Pellets läuft nach wie vor über unsere Logistikpartner. Auch hier wurde sichergestellt, dass die gängigen Hygiene- und Schutzmaßnahmen strikt eingehalten werden.
- Unser Vertriebs- und Beratungsteam steht Ihnen vorzugsweise telefonisch, per E-Mail und ggf. per Videokonferenz zur Verfügung. Persönliche Treffen sind derzeit leider nur in Ausnahmefällen möglich und müssen vorab geklärt werden.
- Soweit möglich und sinnvoll arbeiten unsere Mitarbeiter im HomeOffice.
Über weitere Maßnahmen werden wir Sie umgehend informieren.
Konkret bitten wir Sie und Ihre Angestellten, Besuche und Aufenthalte auf unserem Firmengelände auf das absolute Minimum zu beschränken und bei Kontakt mit unseren Mitarbeitern auf einen Mindestabstand von 2 Metern zu achten.
Den Verzicht auf einen Handschlag oder andere körpernahe Begrüßungen setzen wir als selbstverständlich voraus und darf nicht als Zeichen von Abneigung verstanden werden.
Wir sind ferner darauf angewiesen, dass Sie sich täglich von der Gesundheit der mit uns in Kontakt tretenden Personen überzeugen und insbesondere bei Rückkehrern aus den jeweils vom Robert-Koch-Institut erklärten Risikogebieten (Stand 17.03.2020 sind das ganz Italien, Iran und Teile von Frankreich, China, Süd-Korea, USA und Nordrhein-Westfalen) eine 14-tägige Abwesenheit nach Verlassen des Risikogebietes einhalten. Besondere Vorsicht gilt auch für z.B. Österreich und Süd-Deutschland und der Rückkehr von Ski-Urlaubern aus diesen Regionen.
Insbesondere weisen wir darauf hin, dass bei Personen mit grippalen Krankheitszeichen wie Fieber, Husten oder Atemwegsbeschwerden auf einen Einsatz auf unserem Betriebsgelände auf alle Fälle zu verzichten ist und wir uns auch eine Zurückweisung bei Nichtbeachtung vorbehalten.
Wir danken für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung.
Diermeier Energie GmbH
Die Geschäftsleitung