6. Wer erhält meine Daten?

Wenn wir einen Dienstleister im Sinn einer Auftragsverarbeitung einsetzen, bleiben wir dennoch für den Schutz Ihrer Daten verantwortlich. Sämtliche Auftragsverarbeiter sind vertraglich dazu verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und nur im Rahmen der Leistungserbringung zu verarbeiten. Die von uns beauftragten Auftragsverarbeiter erhalten Ihre Daten, sofern diese die Daten zur Erfüllung ihrer jeweiligen Leistung benötigen. Diese sind z.B. IT- Dienstleister, die wir für Betrieb und Sicherheit unseres IT-Systems benötigen sowie Werbe- und Adressenverlage für eigene Werbeaktionen.

Als Teil des BayWa-Konzerns werden Ihre Daten in der BayWa-Kundendatenbank verarbeitet. Die BayWa-Kundendatenbank unterstützt die Anhebung der Datenqualität der vorhandenen Kundendaten (Dublettenbereinigung, Verzogen/Verstorben-Kennzeichen, Adress­korrektur), und ermöglicht die Anreicherung mit Daten aus öffentlichen Quellen. Diese Daten werden den Konzerngesellschaften der BayWa, die an der BayWa-Kundendatenbank teilnehmen (teilnehmende Gesellschaften), zur Verfügung gestellt und können für personalisierte Direktmarketing Aktionen (z.B. Newsletter), für gezieltes Online Marketing und personalisierte Online Shop Gestaltung, verwendet werden.

Durch die BayWa-Kundendatenbank sollen teilnehmende Gesellschaften, welche die gleichen Kunden betreuen, Informationen über diese Kunden organisationsübergreifend nutzen können. Diese Vorgehensweise hat das Ziel, den Kunden stets die aktuellste und relevanteste Information bereit zu stellen. Diese Verarbeitung von Kundeninteressen stellt Profiling im Sinne von Art. 4 DS-GVO dar; eine automatisierte Entscheidungsfindung erfolgt nicht. Das Speichern von Kundendaten erfolgt unternehmensbezogen und getrennt, wobei die BayWa AG für die einzelnen teilnehmenden Gesellschaften als Dienstleister fungiert.

Eine Übersicht über die Konzerngesellschaften der BayWa AG finden Sie unter nachfolgendem Link: https://www.baywa.com/konzern/im_profil/konzerngesellschaften/

Erfolgt eine Angebotslegung/Verkauf über Herstellerportale, werden von Ihnen bekanntgegebene Daten direkt im Portal des Herstellers verarbeitet.

Bei Vorliegen einer gesetzlichen Verpflichtung sowie im Rahmen der Rechtsverfolgung können Behörden und Gerichte sowie externe Auditoren Empfänger Ihrer Daten sein.

Darüber hinaus können zum Zweck der Vertragsanbahnung und -erfüllung Versicherungen, Banken, Auskunfteien und Dienstleister Empfänger Ihrer Daten sein.