Wir haben den Kraftstoffverbrauch bei einer Reihe von Lkw mit verschmutzten Injektoren gemessen. Die Tests umfassten einen Mix von Fahrten in der Stadt, über Land und auf der Autobahn. Dann haben wir den Test mit sauberen Injektoren wiederholt. In diesen Tests betrug der gemessene Anstieg des Kraftstoffverbrauchs beim Vergleich von verschmutzten mit sauberen Injektoren bis zu 3,8 % und durchschnittlich 3,1 %.
Dann haben wir die Kraftstoffmenge berechnet, die benötigt würde, um die in Europa übliche Jahreslaufleistung für schwere Lkw (zulässiges Gesamtgewicht über 16 t) zu fahren: Dabei wurde eine Strecke von 80.000 km angenommen. Für saubere vs. verschmutzte Injektoren beträgt die Differenz, d. h. die potenzielle jährliche Kraftstoffeinsparung pro Lkw bis zu 912 l.
Eine erneute Berechnung für leichte Lkw (zulässiges Gesamtgewicht 3,5 bis 7,5 t) mit einer angenommenen Laufleistung von 50.000 km pro Jahr ergab eine potenzielle jährliche Kraftstoffeinsparung von bis zu 340 l.