OilFox FAQ

Warum sehe ich keine Verbrauchsprognose?

Wenn der OilFox gerade erst installiert wurde, kann er noch nicht direkt eine Verbrauchsprognose erstellen. Hierzu fehlt ihm die Datengrundlage. Für eine Verbrauchsprognose muss der OilFox zunächst ein paar Verbrauchsdaten sammeln, um hieraus eine Prognose berechnen zu können. Sobald dies erfolgt ist, wird diese in der App angezeigt. Neben dem aktuellen Verbrauch spielen hier Faktoren …

Warum sehe ich keine Verbrauchsprognose? Weiterlesen »

Kann ich manuell eine Messung auslösen?

Wenn Ihr gerne eine Messung durchführen wollt, die vom 24-Stunden Rhythmus abweicht, könnt ihr das natürlich gerne machen, indem der Druckknopf betätigt wird. Alles andere, wie die Übertragung des Füllstandes, passiert dann automatisch. Man muss somit auch nicht das Smartphone via Bluetooth mit dem OilFox verbinden. Einfach nur den Power Button drücken. Die Füllstandanzeige in der …

Kann ich manuell eine Messung auslösen? Weiterlesen »

Gehen die LED´s nach einer bestimmten Zeit aus?

Ja. Wenn der Knopf auf dem OilFox gedrückt wurde, leuchten die LEDs für ca. 2min und gehen dann wieder aus. Der gesamte OilFox geht anschließend in den „Tiefschlaf“ und wacht zur nächsten Messung automatisch bzw. regelmäßig alle 24 Stunden wieder auf.

Welche Art von Internetverbindung benötige ich in meinem Keller?

Je nach Art des OilFox benötigen Sie entweder WLAN oder NarrowBand (Internet of Things). WLAN kann kann entweder direkt durch einen Router erreicht werden, oder – falls das Signal des Routers nichts stark genug ist oder er einfach zu weit weg steht – kann auch ein Repeater installiert werden, um eine ausreichende Signalstärke zu gewährleisten. …

Welche Art von Internetverbindung benötige ich in meinem Keller? Weiterlesen »

Benötige ich Strom in meinem Keller?

Nein. Der OilFox ist batteriebetrieben und läuft mit drei handelsüblichen AA-Batterie mehrere Jahre. Ist die Batterie mal leer (dies wird angezeigt über die App), kann sie mit wenigen Handgriffen ausgetauscht werden.