
Motorenöle für Nutzfahrzeuge


Angesichts der neuesten Technologien für moderne Dieselmotoren und immer strengerer Emissionsgesetze kommt dem richtigen Motorenöl eine entscheidende Bedeutung zu. Darüber hinaus sind Effizienz und Zuverlässigkeit von Fahrzeugen ein entscheidender Faktor, denn jedes Problem kostet Zeit und Geld. Deshalb müssen Sie jeden Tag bestmöglich dafür sorgen, dass Ihre Fahrzeuge einwandfrei funktionieren und keine unerwarteten Schäden auftreten. Die Minimierung unvorhergesehener Ausfallzeiten ist Voraussetzung dafür, dass die Abläufe in Ihrem Unternehmen reibungslos funktionieren und Termine eingehalten werden können.
Bei Castrol finden Sie schnell und einfach das passende Produkt für den optimalen Schutz Ihres Motors.
Castrol hat als Antwort auf diese Herausforderungen ein Produktsortiment fortschrittlicher Dieselmotorenöle entwickelt, die Reibung im Motor reduzieren, vor Korrosion und Verschleiß schützen, Abdichtungsfunktionen erfüllen, zur Motorkühlung beitragen und schädliche Rückstände aus dem Verbrennungsvorgang isolieren.

Flexibilität als Motor des Erfolgs mit Castrol Vecton
Moderne LKW-Motoren haben dank neuer Technologien ein bis zu 30 % höheres Drehmoment. Dies führt zu höheren Temperaturen und Druckbelastungen im Motor. Dadurch werden Oxidation, Öleindickung, Rückstandsbildung und der Abbau der alkalischen Reserve begünstigt. Das beschleunigt die Zersetzung des Öls und verkürzt die Öllebensdauer.
Castrol VECTON mit System Pro Technology enthält eine zusätzliche Leistungsreserve1 von bis zu 45 %. Diese bekämpft die Ölzersetzung, indem sie zu weniger Oxidation, geringeren Rückständen sowie der Neutralisierung schädlicher Säuren beiträgt und auch unter hohen Temperaturen die Viskosität erhält. Dies trägt zu einer längeren Verwendbarkeit des Öls bei – für höhere Sicherheit über das gesamte Ölwechselintervall.
Alle Castrol VECTON Produkte sind nach dem international gültigen Standard PAS2060 als CO2-neutral zertifiziert.
Die Castrol VECTON Reihe umfasst Produkte, die speziell für den Einsatz unter extremen Bedingungen entwickelt wurden und durch Ihren Beitrag zur Kraftstoffeinsparung sowie verlängerte Wechselintervalle überzeugen.
- Castrol VECTON FUEL SAVER – ermöglichte im europäischen instationären Fahrzyklus (ETC) mit einem Euro-5-Motor eine Verbrauchsreduzierung von bis zu 1 % im Vergleich zu einem modernen und hochwertigen 15W-40 Motorenöl. Darüber hinaus verfügen die VECTON Öle über hervorragende Eigenschaften bei niedrigen Temperaturen.
- Castrol VECTON LONG DRAIN – HC-Synthese- (SAE 10W-40) und teilsynthetische (SAE 10W-30) Dieselmotorenöle, getestet und freigegeben für verlängerte Ölwechselintervalle von bis zu 120.000 km2.
1Im Vergleich zu API- und ACEA-Anforderungen und basierend auf Tests mit 81 % des gesamten Verkaufsvolumens an Castrol VECTON Produkten im Zeitraum April 2016 bis März 2017.
2Freigegeben von MAN bis 120.000 km und von Mercedes Benz, Volvo und Renault bis 100.000 km Wechselintervall gemäß der jeweiligen Herstellerspezifikationen. Die tatsächlichen Ölwechselintervalle sind abhängig von Motortyp, Betriebsbedingungen, Wartungshistorie, Fahrzeugdiagnosedaten und Kraftstoffqualität. Beachten Sie bitte die Herstellervorgaben

Für eine längere Motorlebensdauer
Castrol CRB bietet maximalen Motorschutz während des gesamten Wartungsintervalls. Dies vermeidet unvorhergesehene Ausfallzeiten von Fahrzeugen und minimiert Reparaturkosten. Die Castrol CRB Produktreihe umfasst
- Castrol CRB Turbomax mit DuraShield Boosters vermindert Rußablagerungen bei hoher Motorbelastung und schützt Oberflächen vor Verschleiß. Darüber hinaus bildet das Öl auch unter schwierigen Bedingungen einen stabilen Schutzfilm auf sich bewegenden Metalloberflächen. Castrol CRB Turbomax gewährleistet bis zu 40 % besseren Verschleißschutz1 für eine längere Motorenlebensdauer.
- Castrol CRB Multi und Castrol CRB Monograde enthalten Reinigungszusätze zur Bindung von Partikeln, die sich sonst auf den Oberflächen im Motor ansammeln würden. Dadurch wird die Bildung von Ablagerungen reduziert. Im Öl enthaltene Antioxidantien vermindern die chemischen Reaktionen, die zur Öleindickung führen. Durch diese Substanzen wirken die Öle effektiv gegen Ablagerungsbildung auf den Kolben, behalten ihre Viskosität bei und tragen so zu einem langen und störungsfreien Motorleben bei.
1Durchschnittliche Verschleißparameter bei Industriestandardtests im Vergleich zu den Mindestanforderungen.